Schulseelsorge & Beratung
Was ist Schulseelsorge?
Schulseelsorge ist ein Gesprächsangebot an Schulen, bei dem Schüler*innen, Lehrer*innen, Mitarbeitende und Eltern Unterstützung, Begleitung und Beratung in verschiedenen Lebensfragen erhalten. Sie bietet die Möglichkeit, in einem vertraulichen Rahmen über persönliche Anliegen (wie Sorgen, Ängste oder Konflikte) zu sprechen. Dabei steht das offene und respektvolle Gespräch im Mittelpunkt, um Unterstützung zu bieten und das individuelle Wohlbefinden zu fördern.
Was ist Beratung?
Eine Beratungslehrkraft ist speziell ausgebildet, Schülerinnen und Schüler in schulischen oder persönlichen Angelegenheiten zu beraten und zu unterstützen. Zu den Aufgaben einer Beratungslehrkraft gehören unter anderem die Hilfe bei schulischen Problemen, die Unterstützung bei möglichem Schulwechsel, die Förderung sozialer Kompetenzen sowie die Beratung bei persönlichen und familiären Schwierigkeiten. Beratungslehrkräfte sind wichtige Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern, um individuelle
Herausforderungen zu bewältigen und die schulische Entwicklung zu fördern.
